Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Kinder basteln zusammen | © daniel_rupp_spielen-107-

Kindergarten im Caritas
Kinderhaus St. Martin Bad Kohlgrub

Kindergarten im Kinderhaus St. Martin Bad Kohlgrub

Für Kinder im Kindergartenalter von ca. 3 bis 6 Jahren gibt es in unserem Haus zwei Gruppen.
Die Pinguin- Gruppe mit 26 und die Pony-Gruppe mit zur Zeit 25 Kindern.


Die Kinder...

  • werden in ihrer Individualität und mit all ihren Kompetenzen angenommen, unterstützt und in ihrer Entwicklung begleitet
  • bekommen Zeit und Raum, um Erfahrungen zu sammeln
  • erleben Akzeptanz, Wertschätzung und Gleichberechtigung
  • werden in ihren Basiskompetenzen gestärkt

Themenorientierte Bildung und Erziehung:

Ästhetik und Kunst
Religiöse Erziehung
Musikalische Bildung
Mathematische Bildung
Sprachliche Förderung
Umwelt- und Naturverständnis
Naturwissenschaftliche und technische Bildung
Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte

Feste und Feiern im Jahreskreislauf, Projektarbeit, Förderung im Bereich Motopädie und auch intensive Zusammenarbeit mit der Schule (Kooperationsstunden) runden das Angebot ab!

Kosten - Gebühren und Beiträge Kindergarten im Kinderhaus St. Martin Bad Kohlgrub

Die Kosten für die Betreuung richten sich nach der gewünschten Buchungszeit.

Kosten - Gebühren und Beiträge Kindergarten St. Martin Bad Kohlgrub

Buchungszeitkategorie4 - 5 Stunden5 - 6 Stunden6 - 7 Stunden7 - 8 Stunden8 - 9 Stunden
Beitrag110 €120 €130 €140 €150 €
Kosten - Gebühren und Beiträge Kindergarten St. Martin Bad Kohlgrub

Anmeldung

Sie können sich bei uns gerne ganzjährig anmelden bzw. vormerken lassen.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldebogen unter den Downloads.

Anfrage & Terminvereinbarung

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.